mobile Navigation Icon

Auszeichnungen

Als für Erasmus+ zuständige Nationale Agentur zeichnet der PAD (Pädagogischer Austauschdienst) Projekte, die in der Gesamtbewertung besonders gut abschneiden, regelmäßig mit dem „Qualitätssiegel Erasmus+ im Schulbereich“aus. 

Seit 2021 wird außerdem jährlich der „European Innovation Teaching Award“ (EITA) von der Europäischen Kommission vergeben. Dabei werden abgeschlossene Erasmus+ Projekte, in denen herausragende Unterrichtspraktiken umgesetzt wurden und die zum Jahresthema der Auszeichnung passen, ausgezeichnet. 

Ab der Erasmus+ Programmgeneration (2021 – 2027) wird jährlich das das Europäische Sprachensiegel (European Language Label – ELL) verliehen. Wie beim Innovative Teaching Award können nur abgeschlossene Projekte der Leitaktion 1 und 2 das ELL erhalten. Für 2021/2022 werden Projekte berücksichtigt, die mindestens eine der drei Prioritäten (Digitalisierung, Aktive Teilhabe / Inklusion oder Berufliche Weiterbildung von Sprachlehrkräften) enthalten.
Zu guter letzt werden sog. 'Success Stories'  zu jeder der vier horizontalen Prioritäten des Programms Erasmus+ – Inklusion, Umwelt, digitale Bildung und demokratische Bildung - jährlich ausgezeichnet.

Die aufgeführten bayerischen Gewinner sind Beispiele für herausragende Projektarbeit im Rahmen von Erasmus+ und sollen daher hier vom ISB gewürdigt werden.

Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner und ein großes Dankeschön für Ihren Einsatz für Ihre Schülerinnen und Schüler, sowie dem europäischen Gedanken!

Success Stories:

Otfried-Preußler-Mittelschule Stephanskirchen
Projekt: Höre meine Geschichte - Europäische Geschichte im Schulradio
Schwerpunkt: Digitale Bildung

European Innovative Teaching Award 2024:

Mittelschule Holderhecke Bergrheinfeld
Projekt: Every move counts
Kategorie: Sekundarschule

Qualitätssiegel im Schulbereich:

Jakob-Fugger-Gymnasium, Augsburg
Projekt: Einzelakkreditierung

Grund- und Mittelschule Dinkelscherben
Projekt: Einzelakkreditierung

Christian-Ernst-Gymnasium, Erlangen
Projekt: Einzelakkreditierung

Erzbischöfliches St. Irmengard-Gymnasium, Garmisch-Partenkirchen
Projekt: Einzelakkreditierung

Gymnasium Lappersdorf
Projekt: Einzelakkreditierung

Rottmayr Gymnasium Laufen
Projekt: Einzelakkreditierung

Dr.-Max-Josef-Metzger-Schule, Meitingen
Projekt: Einzelakkreditierung

Staatliches Staffelsee Gymnasium Murnau
Projekt: Einzelakkreditierung

Justus-von-Liebig-Gymnasium, Neusäß
Projekt: Einzelakkreditierung

NGN Neues Gymnasium Nürnberg
Projekt: Einzelakkreditierung

Main-Limes-Realschule Obernburg
Projekt: Einzelakkreditierung

Franz-von-Lenbach-Schule, Schrobenhausen
Projekt: Einzelakkreditierung

Gymnasium Schrobenhausen
Projekt: Einzelakkreditierung

Gymnasium Tutzing
Projekt: Einzelakkreditierung

Gymnasium Untergriesbach
Projekt: Einzelakkreditierung

Mittelschule Wörth
Projekt: Einzelakkreditierung

Riemenschneider-Gymnasium Würzburg
Projekt: Einzelakkreditierung

 

Qualitätssiegel im Schulbereich:

Otfried-Preußler-Mittelschule, Stephanskirchen
Partnerschaften im Schulbereich – Leitaktion 2 - Projekt:  „Höre meine Geschichte - Europäische Geschichte im Schulradio“

Städt. Jakob-Fugger-Gymnasium, Augsburg
Partnerschaften im Schulbereich – Leitaktion 2 - Projekt: Jakob Fugger a historical European influencer – #economic#political#social#medial#ecological#footprints

Gymnasium Bad Aibling, Bad Aibling
Partnerschaften im Schulbereich – Leitaktion 2 - Projekt: Arts for Future

Mittelschule Holderhecke Bergrheinfeld, Bergrheinfeld
Partnerschaften im Schulbereich – Leitaktion 2 - Projekt: Every move counts

Staatliche Fachoberschule Triesdorf, Weidenbach
Partnerschaften im Schulbereich – Leitaktion 2 - Projekt: „Mit modernen Technologien den Herausforderungen von Umweltschutz und produktiver Landwirtschaft im gemeinsamen Europa begegnen“

Staatliche Wirtschaftsschule Neuburg a.d. Donau, Neuburg a.d.Donau
Partnerschaften im Schulbereich – Leitaktion 2 - Projekt: #MindYourHealth

Christoph-Probst-Gymnasium, Gilching
Kurzzeitprojekt – Leitaktion 1: Internationaler Austausch neu aufgelegt 

Success Stories:

Gymnasium Berchtesgaden, Berchtesgaden
Projekt: Sustainable initiatives for the Alps

Städtische Wirtschaftsschule im Röthelheimpark, Erlangen 
Projekt: Die Eckpfeiler der Nachhaltigkeit - Europäisch denken, lokal handeln

Mittelschule Lenggries, Lenggries 
Projekt: Discovering and exploring the forest by head, heart and hands

Dr.-Max-Josef-Metzger-Schule, Meitingen
Projekt: BE GREAT - don't discriminate!

Qualitätssiegel im Schulbereich:

Staatliche Wirtschaftsschule Dinkelsbühl
KA2-Projekt: CONsciousNEss ConnecTing INterational Groups WITH Nutrition and ArchitecTURE

Gymnasium Berchtesgaden, Berchtesgaden
KA2-Projekt: Sustainable initiatives for the Alps

Berufliche Oberschule Wasserburg am Inn, Wasserburg
KA2-Projekt: Europe – Living and learning together. Get ready to become a skilled European citizen

Staatl. Realschule Meitingen, Meitingen
KA2-Projekt: „BE GREAT – don’t discriminate!“

Success Stories:

Herzog-Christian-August-Gymnasiume, Sulzbach-Rosenberg
Projekt: Future Erasmus - Carrying European values into the future

European Innovative Teaching Award:

Staatsinstitut für Frühpädagogik, München
Projekt: Strengthening of Leadership Skills in dealing with current developments

European Innovative Teaching Award:

Staatliche Wirtschaftsschule Dinkelsbühl, Dinkelsbühl
Projekt: Fun And Curriculum oriented Exercises for: Information Technology

Schreibmotorik Institut e. V., Heroldsberg
Projekt: Handschrift-Tutorials: Praktische Module zur Förderung von Schreibfertigkeiten in Schulen und im Übergang Kindergarten – Schule

Qualitätssiegel im Schulbereich:

Herzog-Christian-August-Gymnasium, Sulzbach-Rosenberg
KA2-Projekt: Future Erasmus - Carrying European values into the future

Regina-Stein-Schule, priv. Schule zur Erziehungshilfe Nürnberg, Nürnberg
KA2-Projekt: Tolerant Europeans Achieve More

Adolf-Rebl-Schule, Pfaffenhofen a.d.Ilm
KA2-Projekt: Move on!

Qualitätssiegel im Schulbereich:

Staatliche Berufsschule Lichtenfels
KA1-Projekt: Internationale Kompetenzen ausbauen