Zuständigkeiten:
Referentin Erasmus+ Schulbildung, Institutsrektorin |
089 2170-2466 |
erasmusplus-schulbildung@isb.bayern.de, Kathrin.Vogt@isb.bayern.de |
Sprechzeiten: Montag bis Donnerstag |
Referent Erasmus+ Schulbildung, Oberstudienrat |
089 2170-2244 |
erasmusplus-schulbildung@isb.bayern.de, Bernd.Schwarz@isb.bayern.de |
Sprechzeiten: Montag bis Dienstag, Mittwoch vormittag |
Zuständigkeiten:
https://erasmusplus.schule/service/ansprechpersonen
Erasmus+-Hotline: |
erasmusplus-schulbildung@kmk.org |
0800 372 76 87 (Kostenfreie Servicenummer) |
Akkreditierung: Herr Schweitzer |
jochen.schweitzer@kmk.org |
0228 501-206 |
Akkreditierung für Konsortien: Frau Kock |
|
0228 501-362 |
Kleinere Partnerschaften und Kurzzeitprojekte: Bayern Schulort A - N: Frau Schmickler |
nicole.schmickler@kmk.org | 0228 501-628
|
Kleinere Partnerschaften und Kurzzeitprojekte: Bayern Schulort O - Z und Kooperationspartnerschaften: Herr Schwarz |
fabian.schwarz@kmk.org | 0228 501-303 |
eTwinning | etwinning@kmk.org |
0800 389 466 464 (Kostenfreie Servicenummer) |
In jedem Bundesland gibt es erfahrene Kolleginnen und Kollegen, die als Moderatorinnen und Moderatoren für eTwinning fungieren. Zu ihren Aufgaben zählen
Die für Bayern zuständigen Moderatorinnen und Moderatoren können Sie der nachstehenden Liste entnehmen. Weitere Informationen zu den Moderatorinnen und Moderatoren finden Sie auch auf der Webseite des PAD. Wenden Sie sich nach Möglichkeit an einen Moderator, der den kürzesten Anfahrtsweg zu Ihrer Einrichtung hat.
Roman Kofler (GS und MS Gaißach) | kofler@erasmusplus-schulbildung.de |
Barbara Raub (GY Hersbruck) | raub@erasmusplus-schulbildung.de |
Christa Stalder (RS Mainburg) | stalder@erasmusplus-schulbildung.de |
Alexandra Weber (GY Haßfurt) | weber@erasmusplus-schulbildung.de |
Christian Winkler (GY Bamberg) | winkler@erasmusplus-schulbildung.de |
Susanne Nagele (GY München) | nagele@erasmusplus-schulbildung.de |