EU Bildungsprogramm Erasmus+ » Bayerische Projekte bis 2020 » Leitaktion 2 Strategische Partnerschaften in der Schulbildung » Unterfranken
Friedrich-Dessauer-Gymnasium, Aschaffenburg
2015: Enhancing European Cooperation on the basis of the Olympic Idea
Hefner-Alteneck-Volksschule (Grund- und Mittelschule), Aschaffenburg
2007: Rotkäppchen und der Wolf im 21.Jahrhundert
Johannes de la Salle Berufsschule, Aschaffenburg
2020: Get the violence and discrimination out of your life by sports
2017: Do Not Exclude Me!
2015: SUSTAINABLE CONSUMPTION AND CONSCIOUS INDIVIDUALS
2013: MY BUSINESS - MY FIRM
2012: EUROPE: on stage!
2010: Wenn Fotos die Geschichte der Gegenwart Europas bauen
2007: FTT: Modenschau "Form trash to treasure" (Abfall wird zu einem Schatz)
Karl-Theodor-v.-Dalberg-Gymnasium, Aschaffenburg
2008: Regional Identities in a European Network
Maria-Ward-Schule Aschaffenburg, Aschaffenburg
2018: UPCYCLE EUROPE
2015: Food For Thought
2011: "NATURE ROUND US - A GIFT AND RESPONSIBILITY"
2006: Wie werde ich ein Europäer - aus meiner Region nach Europa
Pestalozzi-Volksschule, Aschaffenburg
2007: AWL - Art Without Limits
Staatl. Berufliches Schulzentrum Aschaffenburg, Aschaffenburg
2009: Arbeiten im Ausland nach der Erstausbildung
Staatliche Berufsfachschule für Hauswirtschaft Aschaffenburg, Aschaffenburg
2011: Professionals on the Move
Staatliche Berufsschule II (Kaufmännische Berufsschule), Aschaffenburg
2006: MAK - Marketingaktivitäten für nationale Produkte in einem internationalen Kontext (COMENIUS Fremdsprachenprojekt)
Staatliches Berufsbildungszentrum Aschaffenburg - Berufsfachschule für Kinderpflege, Aschaffenburg
2008: Music bridge - Songs, which connect countries (Lieder, die wie Brücken sind)
Staatl. Realschule Bessenbach, Bessenbach
2011: Reducing our Environmental Impact; Think Globally, Art Locally
Staatliche Realschule Hösbach, Hösbach
2019: Looking for Our European Identity
2012: Teens Resicover European Arts, Sciences, Urbanisation, Roots, Economy
Volksschule Hösbach-Winzenhohl, Hösbach
2011: Good Food - Feel Well !
2009: Feel at home @ EU schools
Volksschule Schöllkrippen, Schöllkrippen
2007: "Gemeinsam an einem Tisch - Internationale Esskulturen - Gesund essen und gesund leben"
Friedrich-Rückert-Gymnasium Ebern, Ebern
2010: Vis ma vie
Albrecht-Dürer-Mittelschule Haßfurt, Haßfurt
2015: Eat right - Be smart
2013: Transition to vocational education after school - restaurant professions and food processing
2011: "The Earth - our mutual home"
2009: Young European on the European labour market
2006: Entwicklung von Präsentationen unserer Partnerschulen unter Einbeziehung regionaler Besonderheiten und Bräuche
Heinrich-Thein-Schule, Haßfurt
2013: Metal works without frontiers
Regiomontanus-Gymnasium, Haßfurt
2019: Demokratie und Diktatur nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges in Europa
2014: Local Traces of Jewish Life in Europe
Volksschule Zeil a.Main/Sand a.Main, Zeil
2010: From our Roots to a Common European Future
Volksschule Kitzingen-Siedlung (Grundschule), Kitzingen
2006: Kunst und Literatur in Europa - kreativer Umgang mit Kunstwerken
Staatliche Berufsschule Kitzingen-Ochsenfurt, Ochsenfurt
2007: INTERVINO: Kulturelle, historische und ökonomische Aspekte für den Weinbau in Europa
Egbert-Gymnasium d. Benediktiner Münsterschwarzach, Schwarzach
2020: Implementation and Acceptance of Environmental Protection Measures In the Czech Republic, Germany, Ireland and The United Kingdom
2018: The Times they are A-changing: The industrial revolution in UK, IRL and D
2016: Monastic School Institutions in Europe - Past, Present, Future
2014: Waterways - Gateways of cultural development
2011: Our Legends and Stories from the Past - Inspirations for the future
Volksschule Volkach - Verbandsschule (Grund- und Mittelschule), Volkach
2007: Wert regionaltypischer Berufe
Verbandsschule Bischbrunn (Grund- und Mittelschule), Bischbrunnhttps://www.vsbuchbrunn.de/
2006: Discover the others and create together
Volksschule Eußenheim (Grund- und Hauptschule), Eußenheim
2008: Sports connect - together without borders
2007: Leben in Europa - wie es die Kinder sehen
Volksschule Himmelstadt (Grundschule), Himmelstadt
2006: Die Wunderjahre von Joana, Michael und Wouter - (un)bekannt und (un)geliebt
Johann-Rudolph-Glauber-Schule, Karlstadt
2013: Media Awareness Generating Informed Citizens Partnerländer
Johann-Schöner-Gymnasium, Karlstadt
2011: Jugend und Medien - Einsamkeit oder Gemeinsamkeit?
Volksschule Karlstein (Grundschule), Karlstein a. Main
2006: Click across the continent
Balthasar-Neumann-Gymnasium, Marktheidenfeld
2013: Water-sun-wind: young people as ambassadors of nature
2006: Vergleich des schulischen Lebens in verschiedenen Bildungssystemen: offene Schule, demokratische Strukturen, soziales Engagement, Feste und Feiern
Berufliche Oberschule Marktheidenfeld, Marktheidenfeld
2014: Jugendarbeitslosigkeit und Chancengleichheit von Jugendlichen auf dem regionalen Arbeitsmarkt in Spanien und Deutschland
Volksschule Urspringen (Grundschule), Urspringen
2006: Für jeden das Beste - durch Schulpartnerschaft und -vergleich auf dem Weg zu mehr Unterrichtsqualität
Parzival-Mittelschule Amorbach, Amorbach
2012: Spare time experience - European children´s leisure activities
Theresia-Gerhardinger-Realschule der Diözese, Amorbach
2011: Whoever we are there is a "Little Prince" in each of us. Show it out through art !
Barbarossa-Mittelschule, Erlenbach
2013: 'I show you my city' - Schüler stellen ihre Heimatstadt aus ihrer Sicht vor
Main-Limes-Realschule, Obernburg
2018: Make A Difference
Staatliche Wirtschaftsschule Bad Neustadt, Bad Neustadt
2010: Learning without Limits
2008: Connecting the young European generation
Staatliche Fachoberschule Bad Neustadt a.d.Saale, Bad Neustadt a.d.Saale
2012: Renewable energy sources - efficiency, profitability, acceptance - opportunities of electro mobility
Ignaz-Reder-Realschule - Staatliche Realschule Mellrichstadt, Mellrichstadt
2006: Management of Information
Martin-Pollich-Gymnasium, Mellrichstadt
2013: Les grands personnages de nos régions et les valeurs universelles qu'ils nous transmettent
Mittelschule Holderhecke Bergrheinfeld, Bergrheinfeld
2020: Every move counts
2018: Heritage in Europe - Appreciation, Respect, Tolerance - HEART
2014: WATER AROUND US
2010: Keep Fit and Active - Be Healthy and Happy!
2008: ECO Intelligence in Action
2006: Verschiedene Kulturen - Gemeinsames Europa
Ludwig-Derleth-Realschule Staatliche Realschule Gerolzhofen, Gerolzhofen
2016: "Rückbesinnung kann Fortschritt einleiten" - gezeigt an Spielen der Jugend zweier europäischer Nationen
2012: Die Musik, die uns gefällt - unterscheidet oder verbindet sie uns?
2010: Wir feiern es so!! Feste, Sitten und Speisen unserer Traditionen
Mittelschule Gochsheim, Gochsheim
2017: on the move
2013: Geocaching Position Search Comenius
2011: Creativity Oriented Motivating International Communication - C.O.M.I.C.
ISM - International School Mainfranken e.V. , Kolitzheim
2013: Growing from the Garden
Hugo-von-Trimberg-Volksschule Niederwerrn (Grund- und Mittelschule), Niederwerrn
2013: Learning from the Past, Looking to the Future
2009: Water – world’s treasure connecting Europe
2007: Outdoor Teaching
Staatliche Realschule Schonungen, Schonungen
2015: Enjoy traditions!
Albert-Schweitzer-Volksschule (Hauptschule), Schweinfurt
2007: Joint heritage - the dialogue of different cultures / Erbe verbindet - Dialog der verschiedenen Kulturen
Berufliches Schulzentrum Alfons Goppel - Staatliche Berufsschule III, Schweinfurt
2007: EURO-SHOP
Olympia-Morata-Gymnasium Schweinfurt, Schweinfurt
2012: Renewable economy: eating local, thinking global
Balthasar-Neumann-Volksschule Werneck (Grundschule), Werneck
2007: Wir bauen mit am gemeinsamen Europa
Balthasar-Neumann-Volksschule Werneck (Mittelschule), Werneck
2014: WATER AROUND US
2010: Keep Fit and Active - Be Healthy and Happy!
Mittelschule Kürnachtal, Estenfeld
2019: Social Online Service
2015: Sprinkle ICT across European Curricula
2011: European ways of faith 2.0 - Eurofaith 2.0
2008: LESET - Let's save energy together
2006: What, where, when and how we eat
europafels e.V., Ochsenfurt
2014: HOBOS Beebox
Gymnasium Veitshöchheim, Veitshöchheim
2006: Neuer multimedialer Einsatz in Mathematik
Mittelschule Veitshöchheim, Veitshöchheim
2020: Schutz der Umwelt und Artenvielfalt am Beispiel der Bienen
David-Schuster-Realschule, Würzburg
2012: Einigkeit trotz Unterschiede - Wir vereinigen Uns
Deutschhaus-Gymnasium, Würzburg
2020: Leben und genießen in Franken und im Karpatenvorland - ein deutsch-polnisches Kochbuch (mit Crossoverküche)
2018: Schottland und Bayern - unsere Schulen in Europa
2014: HOBOS Beebox
Don-Bosco-Schule - Berufsschule zur Sonderpädagogischen Förderung, Würzburg
2006: Von der Verschiedenheit in Europa zu einer gemeinsamen Identität
Dr. Karl Kroiß-Schule, Förderzentrum - Förderschwerpunkt Hören, Würzburg
2007: SiLaSo - Sign Language and Songs
Förderzentrum, Förderschwerpunkt körperliche u. motorische Entwickl., Würzburg
2011: Spiele ohne Grenzen
2009: Skills for Life
Franz-Oberthür-Schule - Städtische Berufsschule I Würzburg, Würzburg
2009: Verständigung über Grenzen - zwei finnisch-deutsche Werkstücke
2006: Erstellung eines französisch-deutschen Wörterbuchs für das Uhrmacher-Handwerk
Friedrich-König-Gymnasium, Würzburg
2014: HOBOS Beebox
2009: Violence as a climate Killer- mentors for a violent-free school
Graf zu Bentheim Schule, Würzburg
2009: Cooperation-Professional Approach for Teachers and Educators working with Multi Disabled Visually Impaired Children
Gustav-Walle-Mittelschule Würzburg, Würzburg
2019: Social Online Service
2011: FIVE COUNTRIES ONE T.R.E.E - (not) Totally Ruined European Environment
2006: "Spuren gemeinsamer Vergangenheit" - Europa orientierter Beitrag auf Basis regionaler Geschichtsforschung
Josef-Greising-Schule Städt. gewerbl. Berufsschule II, Würzburg
2010: 'Architecture - a tool for "Building" European awareness in a multicultural society'
JULIUS-MAXIMILIANS UNIVERSITÄT, Würzburg
2014: HOBOS Beebox
Klara-Oppenheimer-Schule Städt. Berufsbildungszentrum, Würzburg
2014: Unternehmensführung in Tschechien und Deutschland
Priv. Montessori-Fachoberschule der Montessori Fördergemeinschaft, Würzburg
2012: LIVING TOGETHER - HELPING EACH OTHER - E-LIVING
Röntgen-Gymnasium, Würzburg
2018: Pensiero digitale e pensiero critico in contesto interculturale
Volksschule Würzburg-Heuchelsdorf (Grundschule), Würzburg
2009: Diversity through art, music and sport
Volksschule Würzburg-Versbach, Würzburg
2007: "Peeping through the window"