EU Bildungsprogramm Erasmus+ » Bayerische Projekte bis 2020 » Leitaktion 2 Strategische Partnerschaften in der Schulbildung » Oberpfalz
Berufliches Schulzentrum Amberg, Amberg
2013: Life - Giving Water
2013: When you refuse to reuse it's our Earth you abuse!
2012: "Shaping the Future with Our Hands"
Dr.-Johanna-Decker-Gymnasium, Amberg
2018: Kreativität und digitale Kompetenzen - Voraussetzungen für die Arbeitswelt 4.0
2011: Spotlights For Tolerance
Erasmus-Gymnasium, Amberg
2014: Using Tablets for Interactive Learning In Schools across Europe
Gregor-Mendel-Gymnasium Amberg, Amberg
2020: Less Plastic, more Future: a Service Learning Approach for Inclusive and Sustainable Europe
2018: Eco' école au service des citoyens de demain
2018: Zagrajmy w kultury i w CLIL! Let's play culture, let’s play CLIL
2015: Future, Ambitions and Challenges for Europe
2014: Eurotopia: Building our Future European City
2012: OUR WAY TO FREEDOM: an audiovisual documentary from totalitarianism to democracy across Europe
2012: Sharing and Conserving Our Patrimony in Europe
2010: From root to fruit
2010: THE STONES
2008: Les ponts
2008: Together against the clilmate change - Multinational project within different European school
Max-Reger-Gymnasium - Musisches Gymnasium und staatliche Heimschule, Amberg
2015: Notes Of Europe
Staatliche Berufsschule, Amberg
2015: By-train Training through Europe towards Sustainability
Herzog-Christian-August-Gymnasium, Sulzbach-Rosenberg
2020: Europe Evolving : Past , Present and Future
2018: Future Erasmus - Carrying European values into the future
2016: Literary Heroes
2013: A Taste of Different Cultures - Rediscovering our local traditions within a European framework
Staatliche Realschule Bad Kötzting, Bad Kötzting
2007: SOPRUS
Staatliche Fachoberschule und Berufsoberschule Cham, Cham'
2018: Vandalismus - Erscheinungsformen, Hintergründe und Präventionsmaßnahmen im europäischen Vergleich
2013: Youth and Politics in Europe
2010: Entrepreneurship Education in Europe
2007: Arbeiten in Europa Konrad-Adenauer-Schule
Staatliche Realschule Roding, Roding
2006: European Migration in the XXth century - A study on migration in Europe in the 20th century
Volksschule Lauterhofen, Lauterhofen
2017: Take chances. Keep your balance. Move on.
2013: The Danube, our lifeline, connecting people
2007: Media tools und Dramatisierung als Schlüssel zum Verständnis von Mythen, Sagen und Legenden
Mittelschule Neumarkt a. d. Woffenbacher Straße, Neumark i. d. Opf
2009: Terminal Europe. Departing from different countries we meet at the European terminal to continue the journey together
Erwin-Lesch-Schule, Sonderpädagogisches Förderzentrum Neumarkt, Neumarkt
2007: Die Comenius Mathe-Stadt; Mathematikdidaktik für die Zukunft
Maximilian-Kolbe-Schule, Neumarkt
2010: Kultur und Sprache - eine europäische Internetzeitung - Kultur und Sprache
Staatliche Realschule für Knaben Neumarkt i.d.Opf., Neumarkt
2010: From our grandparent's to our grandchildren's Europe
2008: Regional and European Identity of Teenagers
Willibald-Gluck-Gymnasium, Neumarkt i. d. Opf.
2019: Ekologická gramotnost pro udržitelnou budoucnost
2009: European? Global? Yes but who are we!? How can we use technologies to reflect our personal and cultural identity?
2009: We are not MAD - We are Making A Difference!
2007: Lokal - Regional - National - Euopäisch: Die Bedeutung von Identität(en) für ein zusammenwachsendes Europa
Grundschule Woffenbach, Neumarkt i.d. OPf.
2017: School promoting Ability of Reading and Writing - SPARROW
2013: Schools PRomoting INtercultural competence through Games
Gymnasium Parsberg, Parsberg
2016: Sustainable development - How is Europe dealing with that challenge within 2020?
2012: Migration and Youth: towards an Open-Minded, Unprejudiced and Receptive School/Society
2009: The Consumer Society and Youth in Europe
2007: The Media and Youth in Europe
Mittelschule Parsberg, Parsberg
2012: MUSIC AND DANCE - THE REFLECTIONS OF OUR SOULS
2010: Parsberg-Peníscola - ein kultureller Dialog
2009: live Europe - feel Europe
Volksschule Velburg (Grund- und Hauptschule), Velburg
2010: Wir können nur schätzen und lieben, was wir kennen - einander kennen und schätzen lernen, Erarbeitung eines zweisprachigen Reiseführers.
2009: live Europe - feel Europe
Gymnasium Eschenbach, Eschenbach
2009: Eating, playing, creating and inventing whilst discovering your region and ours.
LOBKOWITZ-REALSCHULE, Neustadt an der Waldnaab
2018: Junge Wissenschaftler in Europäischen Regionen
Staatliche Realschule Vohenstrauß, Vohenstrauß
2009: Goldene Straße - Via Carolina Achsen grenzüberschreitender Entwicklung
2007: Der Jakobsweg nach Santiago de Compostela - ein Symbol der Einheit Europas
Europa-Berufsschule, Weiden
2020: generation communicative, critical, creative, collaborate
Elly-Heuss-Gymnasium Weiden, Weiden
2016: Something4Nothing - school strategies in a multiculturel civil future
2012: Black to Green, - Transition from fossil to renewable energies and ist consequences for the economy
Gustav-von-Schlör-Schule Staatliche Fachoberschule, Weiden
2019: Romeo i Julia ida do szkoly
2016: Fundamental Rights in European Education - FREE
2013: Different faces of Europe
2013: European Saga in Drama
2010: My culture - your culture - our culture
Max-Reger-Schule, Weiden
2009: Stärkung der Fach- und Sozialkompetenz der Lehrkräfte und Schüler für Prävention von Ausnahme- und Problemsituationen
Amt für Schulen der Stadt Regensburg, Regensburg
2011: Schule und Freiwillige Feuerwehr- - ein Projekt zur Erkundung der Möglichkeiten einer verstärkten Zusammenarbeit zur Jugendbildung im Europäischen Jahr der Freiwilligentätigkeit
Staatliche Realschule am Kreuzberg, Burglengenfeld
2011: More Sports for Good Health
2007: Volkstanz, Volksmusik, Volkslied - quer durch Europa
Volksschule Deuerling (Grundschule), Deuerling
2006: Ein zeitgenössisches Europa - eine Gemeinschaft aus Bräuchen Traditionen
Volksschule Laaber (Grund- und Mittelschule), Laaber
2007: Building European Citizenship Through the Arts
Gymnasium Lappersdorf, Lappersdorf
2017: Zusammenarbeit Kulturerbejahr 2018 - auf der Spur von verlorenen Orten
Gymnasium Neutraubling, Neutraubling
2014: Into the Wild
Mittelschule Neutraubling, Neutraubling
2008: Connecting pupils 2.0
2006: Intercultural education and communication
Realschule Obertraubling, Obertraubling
2017: Erasmus+ An experience with and for Refugees
Berufliche Oberschule Regensburg, Regensburg
2014: Die Jugend prägt Europa - Fertigung einer Münzpresse zum Prägen einer Europamünze
2009: Astronomisches Jahr 2009-Kepler und Galilei zwei bedeutende europäische Astronomen
2009: Synergien in der Ausbildung im Fachbereich Mechanik auf Europäischer Ebene
Bischof Manfred Müller Schule Kath. Freie Volksschule, Regensburg
2012: Magic of Universal Sound for Intercultural Creativity - MUSIC
2010: Looking at the same view from different windows
Hans-Herrmann-Volksschule Regensburg (Grundschule), Regensburg
2006: Erstellen eines Kalenders mit den Festen und Gebräuchen in den beteiligten Ländern in ihren Landessprachen und Übersetzungen
Private Wirtschaftsschule Breitschaft e.V., Regensburg
2008: New European Tourism Enterprise
Privat-Gymnasium Pindl e.V., Regensburg
2013: Sonne
2010: Green Way
2006: Wasser: Kommunikations - und Verbindungselement Europas: gestern - heute - morgen
St. Marien-Realschule, Regensburg
2013: MAKE A DIFFERENCE
2009: DIVERSITY: A CHANCE AND A CHALLENGE
Staatliche Fachoberschule Regensburg, Regensburg
2017: Sonne über Europa – Entwicklung und Bau eines Solar angetriebenen Bootes
2016: Sprache als Schlüssel zur Welt - Unterstützung des Spracherwerbs durch digitale Medien
2013: Reise durch Zeit und Raum - Architektur als kulturelle Brücke zwischen gestern und heute
2011: Umweltschonende Energiewandlung aufgezeigt am Beispiel der Fertigung eines Stirlingmotors (Heißluftmotor) - UEW-Stirling
Städt. Berufsschule II , Regensburg
2017: Celebrating Education
2017: PHOTOHISTORY - where past and present come together.
2013: Capture the World in a Photo
2013: Young Explorers' Enterprise
Volksschule Burgweinting (Grundschule), Regensburg
2007: Mit Geschichten das Leben und die Geschichte unserer europäischen Nachbarn kennen lernen
Max-Ulrich-von-Drechsel-Realschule, Regenstauf
2008: web2class
2007: DigiSkills - Developing Digital Skills@School
Mittelschule Wörth a.d.Donau, Wörth
2016: R.E.S.P.E.C.T. (Respectful European Schools Pursue Equality & Cultural Tolerance)
2013: Eco-tourism - a green path to future
2007: Unsere regionale Wasserwelt
Johann-Michael-Fischer-Gymnasium, Burglengenfeld
2009: Interessenaustausch auf kultureller, sozialer und spielerischer Ebene
Maximilian Grundschule, Maxhütte-Haidhof
2009: Comparing our children's lifestyles
Johann-Andreas-Schmeller-Gymnasium Nabburg, Nabburg
2010: Think Clean - Go Green
Gregor-von-Scherr-Schule, Neunburg
2012: Leben auf einer Burg im Mittelalter - Ein europäischer Vergleich
Doktor-Eisenbarth-Schule, Oberviechtach
2010: SPORT OHNE GRENZEN mit Faustball, Unihockey und Leichtathletik
2008: Grenzen überwinden- Kultur bewahren. Planung, Herstellung, Präsentation und Vertrieb eines Jahrbuchs mit regionaltypischen Kochrezepten, Liedern und literarischen Texten
Staatliche Fach- und Berufsoberschule Schwandorf, Schwandorf
2016: EURINTEGRATE: Make your Country a Part of Great Europe for All
2013: SMARTHOME- Be online for our common European home!
2009: CEI: Certificate of European Identity for Students
2006: INBYSTUD-Instruction by students
Volksschule Erbendorf (Grund- und Mittelschule), Erbendorf
2006: Sharing and understanding our communities
Förderzentrum der Lebenshilfe Mitterteich, Mitterteich-Tirschenreuth
2006: Unsere Feste - Eure Feste