EU Bildungsprogramm Erasmus+ » Bayerische Projekte bis 2020 » Leitaktion 1 Mobilität in der Berufsbildung » Oberpfalz
Berufliches Schulzentrum Amberg, Amberg
2020: BSZAM Students open up for European Internships
2019: Europäische Offensive für Schüler*innen am Beruflichen Schulzenrtum Amberg
2017: Europäische Offensive am BSZAM
2007: Erneuerbare Energien - Schlüssel zum Leben im 21. Jahrhundert
2007: European Automations Network of Training Systems
Staatliches Berufliches Schulzentrum Sulzbach-Rosenberg, Sulzbach-Rosenberg
2019: Lernen, Arbeiten und Leben in Irland 2020
2017: Lernen, Arbeiten und Leben in Irland 2017
2015: Lernen, Arbeiten und Leben in Irland
2011: Schreinerprojekt
Staatliche Berufsschule - Werner-von-Siemens-Schule Cham, Cham
2020: More Quality Through Travelling
2019: All about Europe - Work, live and learn in Europe
2018: More Quality Through Travelling
2016: Move your vocational competences
2014: MOVE your competences in The Technical Training
2012: MOVE your Competences in The Technical Training
Berufliches Schulzentrum Neumarkt, Neumarkt
2019: Berufliche und persöniche Erfahrungen im Ausland sammeln - die Sprache, das Land, die Leute und die Kultur Irlands kennenlernen
2017: Lernen, Arbeiten und Erfahrungen sammeln in Irland
2013: Fachenglisch für deutsche Auszubildende am Bau
2011: Fachenglisch für deutsche Auszubildende am Bau
2009: Methods and skills development for intercultural communication
2008: Fachenglisch für deutsche Auszubildende am Bau
2007: Fachenglisch für Auszubildende am Bau
Berufliche Schulen Haus St. Marien , Neumarkt in der Oberpfalz
2020: Fit für Europa
2018: Fit für Europa
2015: Lernen ohne Grenzen
2013: Lernen ohne Grenzen
Unternehmen: Max Bögl Bauservice GmbH & Co.KG, Neumarkt
2013: Fachenglisch für deutsche Auszubildende am Bau
2012: Fachenglisch für deutsche Angestellte am Bau
2011: Fachenglisch für deutsche Angestellte am Bau
2010: Fachenglisch für deutsche Angestellte am Bau
2009: Fachenglisch für deutsche Angestellte am Bau
Private Berufsschule zur Sonderpäd. Lernförderung des St. Michaelswerks, Grafenwöhr
2012: Developing a best practice toolkit for cooperation between institutions for disabled people and vocational schools.
2010: Grundlagen in Europa erlernen - praktische Arbeitstechniken für die Ausbildung in Deutschland nutzen
2010: Supporting people with disabilities by technical aid during working processes.
2008: Leoparden: Lernen in Osteuropa - praktische Arbeitstechniken für die Ausbildung in Deutschland nutzen
2006: Lernen beim Nachbarn - Vorteil zu Hause
Staatliche Berufsfachschule für Kinderpflege Neustadt a.d. Waldnaab, Neustadt a.d. Waldnaab
2019: BSZ/NEW goes Europa - Education 2.0
2017: BSZ/NEW goes Europa - Education 2.0
Constantia Hueck Folien GmbH & Co. KG, Pirk
2020: Eurokauffleute - Auslandspraktikum Spanien
2018: Eurokauffleute - Auslandspraktikum Spanien Arbeit und Leben Bayern GmbH, Weiden
2018: Explore Europe 2018-2019
2017: Explore Europe 2017-2018
2016: Explore Europe 2016-2017
2015: Explore Europe 2015-2016
Berufsfachschule für Fremdsprachen , Weiden
2019: Wirtschaft und Handel im europäischen Sprachraum - Multinationale Wege der Berufsbildung
2018: Wirtschaft und Handel im europäischen Sprachraum - Trinationale Wege der Berufsbildung IV
2016: Wirtschaft und Handel im europäischen Sprachraum - Trinationale WEge der Berufsbildung III
2016: Wirtschaft und Handel im europäischen Sprachraum - Trinationale WEge der Berufsbildung III
2015: Wirtschaft und Handel im europäischen Sprachraum - Trinationale Wege der Berufsbildung II
2013: Professional Development Programme: Background to British Business
2013: Wirtschaft und Handel im europäischen Sprachraum - Trinationale Wege der Berufsbildung
2011: Wirtschaft und Handel im spanischen Sprachraum - Binationale Wege der beruflichen Bildung
2009: Background to Britisch Business: Professional Development Programme
Berufsfachschule für technische Assistenten für Informatik, Weiden
2009: Economy an Technology - Binational ways in the combination of vocational education
Europa-Berufsschule - Staatl. Berufsschule, Weiden
2019: Development of methods and skills for intercultural communication in Business and Management
2018: Development of methods and skills for intercultural communication in Business and ManagementI
2016: Development of methods and skills for intercultural communication in Business and Management
2015: "Education and ICT- where do Teachers go" 10. Thematische Europäische Bildungskonferenz
2014: Mechatronics IT and Automation Training Binational ways in the combination of vocational education
2013: Nachhaltigkeit schulischer Entwicklungsprozesse sichern - Binationale Wege der Schulentwicklung
2012: Binational ways in the combination of vocational education: Mechatronics and Automation Training
2011: Development of methods and skills for intercultural communication in Business and Management
2011: Electrical and Mechanical Engineering - Binational ways in the combination of vocational education
2011: Go MOVET II - Mobility Across Europe
2011: Professional Development Programme: Background to British Business 2
2010: Technology - Binational ways in the combination of vocational education
2009: Development of methods and skills for intercultural communication II
2008: Gemeinsame Berufsausbildung zum bautechnischen Zeichner in Europa - VetPro
2008: Professional Development Programme: Background to British Business
2007: Development of methods & skills for intercultural communication
Gustav-von-Schlör-Schule Staatliche Fachoberschule, Weiden
2005: Innovation through shared lerning
Unternehmen:Überbetriebliches Bildungszentrum in Ostbayern GmbH, Weiherhammer
2013: APVBA – Auslandspraktika im Rahmen der ÜBZO-Verbundausbildung
Unternehmen: Arbeit und Leben in Bayern GmbH
2020: Explore Europe 2020-2022
2019: Explore Europe 2019-2021
Arbeit und Leben gGmbH, Regensburg
2013: Experience Europe 2013-2015
2013: Explore Europe 2013-2015
2011: Experience Europe
2011: Explore Europe
Berufliches Schulzentrum Matthäus Runtinger
2020: Großbritannien und Deutschland: Vergleich des Außen des Inlandshandel
2018: Internationaler Handel und mehr - Finanzwesen, Logistik und Versicherung
2016: International trade from different points of view focusing on the banking, industrial, logistics and insurance sector.
2014: The implementation of International Trade from different Points of View-advanced
2012: The Implementation of International Trade from different Points of View
Berufsfachschule für Krankenpflege Regensburg - medbo KU, Regensburg
2020: Krankenpflege und Krankenpflegeausbildung im Nachbarland
2018: Krankenpflege und Krankenpflegeausbildung im Nachbarland
2015: Krankenpflege in europäischen Nachbarländern
2014: Pflege im Nachbarland
Berufsschule Hermann Höcherl für Gartenbau und Floristik, Regensburg
2012: Lernen in einem angrenzenden Nachbarstaat - Luxemburg
2011: LAN - Lernen und Arbeiten in einem Nachbarstaat
2010: RAUS - Regensburger Austausch für Gärtner und Floristen
Caritasverband e.V., Caritas- Krankenhaus Sankt Josef, Berufsfachschule für Krankenpflege, Regensburg
2018: Fachliche und persönliche Weiterentwicklung durch einen Einsatz im beruflichen Kontext im europ. Ausland
Regierung der Oberpfalz, Regensburg
2019: Anforderungen an die Personal- und Organisationsentwicklung in der beruflichen Bildung aufgrund der digitalen Transformation
2017: Interkulturalität belebt - Anforderungen an die Personal- und Organisationsentwicklung aufgrund der erforderlichen Integration von Migranten
2016: Nachhaltigkeit schulischer Entwicklungsprozesse sichern - Wege der Schulentwicklung im transalpinen Vergleich
2014: Inklusive Bildungssysteme in der beruflichen Aus-und Weiterbildung im internationalen Vergleich
2012: Organisations- und Personalentwicklung in der berufl. Aus- und Weiterbildung im intern. Vergleich
2011: Interkulturelle Führungskompetenz in beruflichen Aus- und Weiterbildung
2011: Nachhaltigkeit schulischer Entwicklungsprozesse sichern
2008: Interkulturelles Lernen durch Erleben
Stadt Regensburg-Amt für Tagesbetreuung von Kindern
2020: Austausch von Auszubildenden der Stadt Regensburg mit europäischen Partnerstädten
Staatliches Berufsbildungszentrum Regensburg, Regensburg
2019: Kompetenzen ohne Grenzen-Berufspraxis im Dreiländervergleich un der vollschulischen Berufsbildung im Bereich Ernährung und Versorgung, Kinderpflege und Sozialpflege für Schüler und Lehrer
2015: Kompetenzen ohne Grenzen - Berufpraxis im Dreiländervergleich in der volksschulischen Berufsausbildung im Bereich Kinderpflege und Ernährung und Versorgung
2013: Hauswirtschaftliche personenbezogene Dienstleistungen im Drei-Länder-Vergleich
2013: Internationaler Vergleich der frühkindlichen Bildung mit dem Bayerischen Bildungs-und Erziehungsplan
2011: Hauswirtschaftliche personenbezogene Dienstleistungen im Drei-Länder-Vergleich
2011: Internationaler Vergleich der frühkindlichen Bildung mit dem Bayerischen Bildungs-und Erziehungsplan
2011: Vergleich von berufl. Bildung für leistungsschwache Schüler in Norwegen und Deutschland
2010: Europäischer Vergleich von beruflicher Bildung in verschiedenen Fachbereichen
2010: Hauswirtschaftliche personenbezogene Dienstleistung im Drei-Länder-Vergleich
2010: Internationaler Vergleich der frühkindlichen Bildung mit dem Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan
2008: Hauswirtschaftliche personalbezogene Dienstleistungen im Drei-Länder-Vergleich
2008: Internationaler Vergleich der frühkindlichen Bildung
Städtische Berufsschule 1 für Metall- und Elektrotechnik, Regensburg
2018: Training of English language, tech. skills and cult. flexibility for German apprent. in mechatronics
2016: Training of English language, tech. skills and cult. flexibility for German apprent. in mechatronics
2014: Training of English language, tech. skills and cult. flexibility for German apprent. in mechatronics
2012: Training of English language, tech. skills and cult. flexibility for German apprent. in mechatronics
2010: Training of English language, tech. skills and cult. flexibility for German apprent. in mechatronics
Städtische Berufsschule II
2020: Berufschule 2021
TANDEM - Koordinierungszentrum Deutsch-Tschechischer jugendaustausch, Regensburg und München
2020: Freiwillige Berufliche Praktika in Tschechien 2020/21
2019: Freiwillige Berufliche Praktika in Tschechien 2019/21
2019: Freiwillige Berufliche Praktika in Tschechien 2019/20
2018: Freiwillige Berufliche Praktika in Tschechien 2018/19
2017: Freiwillige Berufliche Praktika in Tschechien 2017/19
2017: Freiwillige Berufliche Praktika in Tschechien 2017/2018
2016: Freiwillige Berufliche Praktika in Tschechien 2016/18
2015: Freiwillige Berufliche Praktika in Tschechien 2015/17
2014: Freiwilige Berufliche Praktika in Tschechien 2014/15
2013: Freiwillige Berufliche Praktika in Tschechien 2013/14
2012: Freiwillige Berufliche Praktika in Tschechien 2012/13
2011: Freiwillige Berufliche Praktika in Tschechien 2011/12
2009: Freiwillige Berufliche Praktika in Tschechien 2009/10
2008: Freiwillige berufliche Praktika in Tschechien 2008/2009
Unternehmen: BHS Ausbildungsverbund gGmbH, Weiherhammer
2009: Arbeitspraktika in BHS-Vertretungen in Bezug auf sprachliche, fachliche und interkulturelle Aspekte
2009: Sprachliche, fachliche und interkulturelle Aspekte in der Maschinenmontagearbeit
EDV-Schulen, Wiesau
2007: European Automations Network of Training Systems
Staatl. Berufliches Schulzentrum Wiesau, Wiesau
2018: Development of methods and skills for intercultural communication in Business and Management
2016: Education in Europe - Experiences and practical Training
2015: "Education and ICT- where do Teachers go" 10. Thematische Europäische Bildungskonferenz
2014: The Future of Education-Chalkboards and Gamification in a Digital Society Konferenz zum Thema Neue Wege der beruflichen Bildung
2013: Professional Development Programme: Background to British Business
2012: Binational ways in the combination of vocational education: Methods and Skills for Intercultural Com
Staatliche Berufsfachschule für Hotel- und Tourismusmanagement, Wiesau
2019: ETiHaT-European Training in Hotel and Tourism
2016: ETiHaT – European Training in Hotel and Tourism
2012: AGATHE VI (LEONARDO DA VINCI Mobilität
2012: Weiterentwicklung von AGATHE IV
2011: Weiterentwicklung des Projekts AGATHE lV
2010: Ausbildung in Gastronomie, Tourismus und Hotellerie V
2010: Weiterentwicklung der Projektes AGATHE IV
2009: Ausbildung in Gastronomie, Tourismus und Hotellerie in Europa IV
2008: Ausbildung für Gastronomie, Tourismus und Hotellerie in Europa - AGATHE 3
2007: Ausbildung für Gastronomie, Tourismus und Hotellerie in Europa - AGATHE 2